ArchivDeutsches Ärzteblatt43/2008Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Kulturelle Höhepunkte zu Silvester

LESERREISE

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Kulturelle Höhepunkte zu Silvester

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Nachweihnachtszeit in Rom: Noch schmücken, wie hier auf dem Petersplatz, aufwendig gestaltete Krippen Kirchen und Plätze. Foto: Mondial Tours GmbH
Nachweihnachtszeit in Rom: Noch schmücken, wie hier auf dem Petersplatz, aufwendig gestaltete Krippen Kirchen und Plätze. Foto: Mondial Tours GmbH
Architektonische und bildhauerische Meisterwerke in den Straßen der italienischen Kapitale, weihnachtlich geschmücktes Ambiente, festlich geschmückte Krippen auf Plätzen und in den Kirchen – so präsentiert sich Rom zum Jahresende.

Reiseverlauf
1. Tag: Flug von Deutschland oder Zürich nach Rom. Fahrt zum Hotel „Jolly Villa Carpegna“. Abendessen in einer Trattoria der Altstadt mit anschließender Stadtbesichtigung des nächtlichen Rom.
2. Tag: Vormittags ausführliche Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Nach einer Mittagspause an der Via Appia Besuch von St. Paul vor den Mauern, einer der sieben Hauptkirchen Roms. Festliches Konzert in der kleinen Basilika St. Paul auf der Via Nazionale. Das Konzert wird inmitten einer Kulisse des 19. Jahrhunderts aufgeführt.
3. Tag: Vormittags Ausflug in die Nähe Subiacos mit Besichtigungen einiger Klosteranlagen. Anschließend Besuch des Weinanbaugebiets Frascati.
4. Tag: Das Forum Romanum, das an diesem Vormittag zu besichtigen ist, war einst das Zentrum Roms und somit das Zentrum des Römischen Imperiums. Ostia Antica, die ursprünglich am Meer gelegene alte Hafenstadt kann während des Nachmittags besucht werden. Die Stadt an der Mündung des Tiber war ein Warenumschlagplatz des römischen Seehandels und zugleich auch Stützpunkt für Teile der römischen Flotte. Heute zählt Ostia zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten der römischen Welt. Abendessen im Weinanbaugebiet des Frascati in den Albaner Bergen.
5. Tag: Gelegenheit, vormittags eine der größten Kunstsammlungen der Welt zu besichtigen. Papst Julius II. legte Anfang des 16. Jahrhunderts mit seiner Skulpturensammlung den Grundstein für die späteren Vatikanischen Museen, die schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Von den Vatikanischen Museen gelangt man in den Petersdom. Auch hier hat Michelangelo Spuren hinterlassen – als Architekt der riesigen, von ihm entworfenen Kuppel von St. Peter. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Silvesterabend in festlicher Atmosphäre.
6. Tag: Möglichkeit zum Besuch des Petersplatzes, um zusammen mit Tausenden von Römern und Pilgern aus aller Welt den Neujahrssegen des Papstes entgegenzunehmen. Nachmittags Besichtigung dreier römischer Kirchen mit schönen Mosaiken: St. Maria Maggiore, St. Prassede und San Giovanni in Laterano.
7. Tag: Bustransfer zum Flughafen Leonardo da Vinci und Weiterflug zum Ausgangspunkt.

wichtige informationen
Reisedaten
- 27. Dezember 2008 bis 2. Januar 2009
Reisepreis pro Person
- ab 1 195 Euro, Einzelzimmerzuschlag 200 Euro.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Leistungen
- Linienflug von Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Köln, Frankfurt/M., Stuttgart, Nürnberg, München oder Zürich nach Rom und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Sechs Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
im 4-Sterne-Hotel „Jolly Villa Carpegna“
- Rundfahrt durch das nächtliche Rom mit Abendessen
- Ganztägige Stadtbesichtigung inklusive Eintrittsgelder
- Ausflug Subiaco – Frascati inklusive Mittagessen
- Silvestermenü mit Musik
- Fahrt zum Petersplatz am Neujahrstag
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Insolvenzversicherung
Zusätzlich buchbar
- Besuch der Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle sowie des Petersdoms: 40 Euro
- Besuch Ostia Antica inklusive Abendessen: 70 Euro
- Besuch „Antikes Rom“: 40 Euro
- Ausflug „ Kirchen und Mosaiken“: 40 Euro
- Sonderpreis bei Buchung aller Ausflüge:
170 Euro; Mindestteilnehmer: zehn Personen
Veranstalter
Mondial Tours MT SA, Locarno/Schweiz
Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-62 89

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote