

Markus Uhl, Georg W.
Herget: Radiologische
Diagnostik von Knochentumoren.
Thieme,
Stuttgart 2008,
172 Seiten, gebunden,
99,95 Euro
Im zweiten Teil, dem Herzstück des Buches, werden die jeweiligen Knochentumorentitäten ausführlich und verständlich beschrieben. Durch die Gegenüberstellung von makroskopischen Pathologiepräparaten, korrespondierenden konventionellen Röntgenbildern sowie entsprechenden CT-, MRT- und Szintigrafiebildern werden die Befunde sehr anschaulich verdeutlicht. Das umfangreiche und qualitativ hochwertige Bildmaterial stellt die Stärke und das besondere Merkmal des Buches dar. Es ist damit eine gute Ergänzung zu Standardwerken der Knochenpathologien wie zum Beispiel dem „Greenspan“. Der Preis ist der Güte der gelieferten Informationen angemessen.
Das Buch wendet sich an osteologisch tätige Ärzte und hierbei primär an Radiologen. Es werden jedoch auch Orthopäden und Pathologen wertvolle Informationen für ihre tägliche Arbeit finden können; nicht zuletzt, weil die histopathologische Diagnosestellung eines Knochentumors ohne Kenntnis des radiologischen Befunds obsolet ist.
Die „Radiologische Diagnostik von Knochentumoren“ bietet durch die Expertise ausgewiesener Spezialisten und ein umfangreiches Bildmaterial zu einem akzeptablen Preis die Möglichkeit, die Fähigkeiten in der Knochentumordiagnostik weiter zu vertiefen. Rolf W. Günther
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.