

Das von Eggert Beleites herausgegebene Buch beschäftigt sich ausschließlich mit dem „Fall Ibrahim“. Als Mitte der 90er-Jahre die Vorwürfe gegen Prof. Jussuf Ibrahim öffentlich bekannt wurden, waren die Überraschung, die Empörung und die Ratlosigkeit groß. Denn Ibrahim war ein ungemein beliebter Arzt und hoch geschätzter Klinikleiter, sowohl während der Nazizeit als auch in der frühen DDR. 1953 starb er im Amt. Seine Klinik und eine Straße wurden nach ihm benannt. Die späten Vorwürfe erschienen unglaublich. Norbert Jachertz
Eggert Beleites (Hrsg.): Menschliche Verantwortung gestern und heute. Beiträge und Reflexionen zum nationalsozialistischen Euthanasie-Geschehen in Thüringen und zur aktuellen Sterbedebatte. Band 4, Schriftenreihe der Landesärztekammer Thüringen, Jena 2008, 317 Seiten, kostenfrei zu beziehen unter Telefon: 0 36 41/61 41 01
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.