ArchivDeutsches Ärzteblatt44/2008Margit Fisch: Erste Ordinaria für Urologie

PERSONALIEN

Margit Fisch: Erste Ordinaria für Urologie

Hibbeler, Birgit

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Margit Fisch Foto: DGU/BDU
Margit Fisch
Foto: DGU/BDU
Prof. Dr. med. Margit Fisch (47) ist Deutschlands erste Lehrstuhlinhaberin im Fach Urologie. Sie übernimmt Anfang Dezember die W-3-Professur am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in der Nachfolge von Prof. Dr. med. Hartwig Huland. Fisch ist derzeit Chefärztin am Urologischen Zentrum der Asklepios-Klinik Harburg in Hamburg. Sie gilt national und international als renommierte Klinikerin und Wissenschaftlerin.

Die gebürtige Saarländerin studierte in Homburg Medizin. Ihre Facharztweiterbildung absolvierte sie in Luxemburg und an der Mainzer Universitätsklinik. Dort habilitierte sie sich und wurde 1993 Oberärztin. Im Jahr 2000 übernahm Fisch die Leitung des Schwerpunkts Kinderurologie an der Asklepios-Klinik Hamburg. 2005 wurde sie von der Universität Mainz zur außerplanmäßigen Professorin ernannt. Ihre wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte sind rekonstruktive Urologie, vor allem komplexe Harnableitungsverfahren und Harnröhrenrekonstruktion, sowie die Kinderurologie.

Fisch ist Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für rekonstruktive Urologie. Seit 2003 engagiert sie sich als Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Außerdem ist sie stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Hamburg des Berufsverbandes der Deutschen Urologen (BDU). Die DGU und BDU sehen in Fischs Berufung ein „zukunftsgerichtetes Signal an junge Ärztinnen und ihre Karrierechancen in der Urologie“. Birgit Hibbeler

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote