TECHNIK
Herzschrittmacher: Risiko durch Haushalts- und Freizeitgeräte


Nach neueren Daten können einige digitale Musikabspielgeräte – iPods, nicht jedoch MP3-Player – Schrittmacher beeinflussen, wenn sie in unmittelbarer Nähe von weniger als drei Zentimetern zum Gerät benutzt werden. Mobiltelefone können Schrittmacher prinzipiell vor allem bei Empfang eines Anrufs kurz vor Ertönen des Klingeltons beeinflussen. Die Einführung spezieller Filter macht heutige Schrittmacher jedoch weitgehend unempfindlich gegenüber Mobilfunk. Zur Sicherheit wird empfohlen, Handys im Abstand von mindestens fünf Zentimetern vom Schrittmacher zu führen. Bei technisch einwandfreier Funktion sei allerdings die große Mehrzahl der Geräte in Haushalt und Freizeit unbedenklich, so das Fazit. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.