MEDIEN
Epidemiologie: Gut geeignet für verschiedene Gruppen


Ruth Bonita, Robert
Beaglehole, Tord
Kjellström: Einführung
in die Epidemiologie.
2. Auflage,
Huber, Bern 2008,
312 Seiten, kartoniert,
29,95 Euro
Den Autoren gelingt es, selbst recht komplexe Themen knapp und anschaulich darzustellen. Teilweise geht dieses Buch jedoch über den Anspruch eines einführenden Lehrbuchs hinaus und erfordert Hintergrundwissen. Der gewagte, aber durchaus als gelungen zu bezeichnende Versuch, die logistische sowie die Cox-Regression auf anderthalb Seiten darzustellen, ist ein Beispiel hierfür.
Alle Kapitel sind angereichert mit zahlreichen Zusatzinformationen, Lernfragen und Hinweisen auf weitere Literatur zur Vertiefung des Themas. Das Werk zeichnet sich durch einen durchdachten Aufbau und eine sehr kompakte Darstellungsweise aus. Dadurch ist das Buch zum einen angenehm leicht erfassbar, zum anderen für viele verschiedene Lesergruppen gut geeignet. Das Buch kann sowohl als Lehrbuch für Einsteiger in die Epidemiologie als Nachschlagewerk für epidemiologisches Grundlagenwissen oder als Freizeitlektüre für Epidemiologie-Interessierte empfohlen werden. Wer einen tieferen Einstieg in die Epidemiologie und ihre Methoden plant, wird jedoch auf andere Werke zurückgreifen müssen. Lucian Krille
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.