PERSONALIEN
Christa Ritzenthaler-Schütze: Weiter arbeiten mit 68 – weil es Spaß macht


Christa Ritzenthaler-Schütze
Foto: privat
Foto: privat
Die Düsseldorferin ist als Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin niedergelassen. Ihr besonderes Engagement gilt seit vielen Jahren magersüchtigen Mädchen. „Für mich ist mein Beruf Berufung“, sagt Ritzenthaler-Schütze. „Und ich glaube, dass ich auch noch etwas zu vermitteln habe. Sonst würden die Mädchen ja nicht mehr zu mir in die Praxis kommen.“
Zur Psychologie fand sie erst später im Leben, zuvor studierte sie Soziologie, Sozialpädagogik und Sprachen und lebte längere Zeit im Ausland. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass die Psychologin zwar die Methoden ihres Fachs als Handwerkszeug schätzt, aber zugleich findet: „Lebenserfahrung ist das Wichtigste. Ich habe vieles erlebt, blicke aber mit Abstand auf die verschiedenen Phasen. Ich empfinde mich als kreativer denn je und meine, dass mein Reflexionsvermögen mit dem Alter gestiegen ist.“
Ritzenthaler-Schütze hat sich bislang gut vorstellen können, dass eine ihrer ehemaligen Patientinnen, von denen mehrere Psychologie studiert haben, die Praxis fortführt. Nun arbeitet sie darin weiter. Wie lange? „Das lasse ich offen. Margarethe Mitscherlich arbeitet auch noch, und die ist 91.“ Sabine Rieser
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.