BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Bundesärztekammer: Wissenschaftliches Symposium zum Novellierungsbedarf des Transplantationsrechts in Deutschland


Veranstaltungsort: Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin-Mitte
Wesentliches Ziel des Symposiums ist es, die Erfahrungen mit dem deutschen Transplantationsgesetz zu resümieren und unterschiedliche Einschätzungen von Wissenschaftlern, Praktikern und politischen Verantwortungsträgern zu diskutieren. Aus dieser Diskussion sollen Änderungs- und Ergänzungsvorschläge für das deutsche Transplantationsrecht hervorgehen.
Veranstaltungsablauf: Begrüßung und Eröffnung durch den Ehrenpräsidenten der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetags: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Karsten Vilmar – Novellierungsbedarf; Grundsatzfragen; Spezielle Fragen der Organspende; Spezielle Allokationsfragen; Implikationen und Optionen des europäischen Rechts; Diskussion und Zusammenfassung
Tagungsgebühren werden nicht erhoben, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zertifizierung: Die Fortbildungsveranstaltung ist von der Ärztekammer Berlin mit 14 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Anmeldung und Unterlagen: Zur Anmeldung wenden Sie sich an das Tagungssekretariat: Monique Geisler, Telefon: 0 30/
40 04 56-4 68.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.