AKTUELL
Europäisches Parlament: Sozialexperten gegen längere Arbeitszeiten
Dtsch Arztebl 2008; 105(46): A-2430 / B-2070 / C-2006
;


Frank Ulrich
Montgomery
fordert ein klares
Votum des
EU-Parlaments zur
Arbeitszeitrichtlinie. Foto: Bernhard Eifrig
Um das Regelwerk verabschieden zu können, müssen sich Parlament und Rat auf eine gemeinsame Position einigen. Die endgültige Abstimmung im Plenum des Parlaments ist für Dezember vorgesehen. Noch ist offen, ob alle 785 Europaabgeordneten dem Beschluss des Sozialausschusses folgen oder sich auf einen Mittelweg einigen werden, um dem Rat bei dessen Wunsch nach flexibleren Arbeitszeitregelungen entgegenzukommen.
Die Entscheidung des Ausschusses sei unabdingbar für die Ärzte und unverzichtbar für die Patienten, sagte der Vizepräsident der Bundesärztekammer (BÄK), Frank Ulrich Montgomery. „Wir erwarten, dass sich jetzt auch das Europäische Parlament klar gegen ärztliche Marathondienste und für Versorgungsqualität ausspricht“, so der BÄK-Vize. ps, SR
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.