AKTUELL
Regierungsstudie: Jugendliche nehmen weniger Drogen


Immer noch in
Mode: Rund 20
Prozent der befragten
Teenager
hatten im
vergangenen
Monat exzessiv
Alkohol getrunken.
Foto: dpa
So ging der Anteil der Jugendlichen, die angaben, mindestens einmal wöchentlich ein alkoholisches Getränk zu sich genommen zu haben, von 21,2 Prozent im Jahr 2004 auf 17,4 Prozent im Jahr 2008 zurück. Andererseits ist exzessives Trinken immer noch in Mode: Rund 20 Prozent der befragten Teenager sagten, sie hätten in den letzten 30 Tagen mindestens einmal fünf alkoholische Getränke oder mehr hintereinander zu sich genommen.
Hingegen ist der Anteil der Raucher unter den Zwölf- bis 17-Jährigen mit knapp 15 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit 1979. Der Cannabiskonsum ist in dieser Altersgruppe seit 2004 rückläufig.
„Es gilt, in der Prävention nicht nachzulassen“, betonte Bätzing. Gewiss ließen sich noch ehrgeizigere Ziele erreichen. Dabei komme es nicht unbedingt darauf an, Gesetze zu verschärfen, sondern auf ihre Einhaltung zu pochen, beispielsweise im Fall des Alkoholverkaufs an Jugendliche. Hier seien Testkäufe ebenso zu diskutieren wie eine stärkere Selbstregulierung der Werbebranche. Rie
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.