

Janumet von MSD – Janumet® mit der Kombination aus Sitagliptin und Metformin (MSD) hat die Zulassung zur Behandlung des Typ-II-Diabetes erhalten. Das orale Antidiabetikum zielt auf alle drei Hauptdefekte des Diabetes ab: Betazelldysfunktion, Insulinresistenz und Überproduktion von Blutzucker durch die Leber. Janumet sollte nicht bei Patienten mit mäßiger oder schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 60 ml/min) oder mit Leberfunktionsstörung eingesetzt werden.
Chlamydiennachweis – Für den schnellen Nachweis von Chlamydieninfektionen wurde eine verbesserte Version des Cobas-TaqMan-CT-Tests zugelassen. Mit dem Test können dank des Dual-Target-Prinzips auch plasmidfreie Chlamydienvarianten sowie genetische Varianten mit bisher unerkannten Mutationen im kryptischen Plasmid detektiert werden, zum Beispiel die in Nordeuropa aufgetretene „Schwedische Variante“. Mit dem Real-time-PCR-basierten Cobas-TaqMan-CT-Test von Roche Diagnostics GmbH lassen sich Chlamydia-trachomatis(CT)-Infektionen sowohl aus endozervikalen Abstrichpräparaten als auch aus Urinproben aufspüren. Dies ist wichtig, weil gleichzeitig mit dem jeweiligen Patienten auch der Partner diagnostiziert und therapiert werden sollte, um Reinfektionen zu verhindern. EB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.