SUPPLEMENT: PRAXiS
Hausarztmodelle: Der wirtschaftliche Vorteil zählt
Dtsch Arztebl 2008; 105(50): [2]


80 Prozent der niedergelassenen Ärzte in Deutschland nehmen an Hausarztmodellen teil. Foto: Keystone
Nach der Umfrage vom September 2008 sind die Gründe dafür vor allem ökonomische Anreize; die verbesserte Qualität der Versorgung von Patienten spielt dagegen keine besondere Rolle. So geben 83 Prozent der befragten Ärzte die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation ihrer Praxis als Teilnahmegrund an, 80 Prozent nennen ökonomische Anreize der Krankenkasse, aber nur 47 Prozent führen den Wunsch nach Verbesserung der ärztlichen Versorgung als Motiv für die Teilnahme an. Auch eine Verbesserung der Kooperation zwischen den Ärzten, etwa zur Vermeidung von Doppeluntersuchungen, ist hierfür nur von geringer Bedeutung. Lediglich 19 Prozent der befragten Ärzte geben gute Erfahrungen mit Ärztekooperationen und Ärztenetzen als Teilnahmegrund an. EB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.