AKTUELL
Versicherungspflicht: Zahl der Nichtversicherten sinkt


Folge der Gesundheitsreform:
Rund 120 000
Nichtversicherte haben
wieder einen
Krankenversicherungsschutz.
Foto: dpa
Gleichwohl sehen die Forscher weiteren Verbesserungsbedarf: Nach wie vor gebe es zu hohe institutionelle Hürden, die verhinderten, dass Menschen einen Krankenversicherungsschutz er- oder behalten. Das gelte vor allem in der privaten Krankenversicherung. Außerdem müsse der Staat strikt kontrollieren, ob die Versicherungspflicht auch eingehalten werde. Sonst drohten den Kassen wachsende Beitragsausfälle. Die Versicherungspflicht ist Teil der Gesundheitsreform von 2007, dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz. Zuvor war seit Mitte der Neunzigerjahre die Zahl der Nichtversicherten kontinuierlich gestiegen. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.