

Auch die Präimplantationsdiagnostik wird abgelehnt: „Sie ist faktisch auf eine qualitative Selektion mit der damit zusammenhängenden Beseitigung von Embryonen ausgerichtet, die eine frühabtreibende Praxis darstellt.“ Sie sei verwerflich, weil sie sich anmaßt, „den Wert eines menschlichen Lebens einzig und allein nach Maßstäben wie Normalität und physisches Wohlbefinden zu beurteilen und auf diese Weise auch der Legitimation der Kindstötung und der Euthanasie den Weg bahnt“. Deutlich verurteilt der Vatikan auch das Klonen von Menschen, und zwar insbesondere das sogenannte therapeutische Klonen, das mit der Menschenwürde vollkommen unvereinbar sei. Doch bei aller Strenge und Konsequenz weist die Schrift auch einen Passus auf, mit dem wohl eher nicht zu rechnen war: Die Verwendung von Medikamenten und Impfstoffen, die mithilfe embryonaler Stammzellforschung hergestellt wurden, wird nämlich zum ersten Mal unter bestimmten Voraussetzungen gebilligt. Eine Instruktion gilt übrigens in der katholischen Kirche als verbindlich.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.