

Anna Brunn
Foto: privat
Wissenschaftspreis der DGfMM – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM) für junge Wissenschaftler bis zum vollendeten 35. Lebensjahr, die sich im Rahmen einer Studie mit musikphysiologischen und musikermedizinischen Problemen von Sängern, Instrumentalisten und Dirigenten beschäftigt haben. Dotation: 2 000 Euro. Einsendeschluss ist der 1. Februar. Bewerbungen an: Prof. Dr. med. E. Altenmüller, Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik und Theater Hannover, E-Mail: altenmueller@dgfmm.org. Informationen im Internet unter: www. dgfmm.org, Rubrik „Aktuelles“.
Forschungspreis Atopische Dermatitis – ausgeschrieben von der Stiftung Pro-Derma Hamburg, Dotation: 15 000 Euro, für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der atopischen Dermatitis. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar. Bewerbungen an: Dermatologikum Hamburg, Prof. Steinkraus und Partner, Stephansplatz 5, 20354 Hamburg. Informationen im Internet unter: www.dermatologikum.de.
Sicca-Förderpreis – ausgeschrieben vom Ressort Trockenes Auge im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands, Dotation: 20 000 Euro, gestiftet von der Firma Bausch-&-Lomb/Dr. Mann-Pharma, für herausragende Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des trockenen Auges und assoziierten Erkrankungen der Augenoberfläche. Bewerbungsschluss ist der 20. Februar. Bewerbungen an: Prof. Dr. med. Horst Brewitt, Ubbenstraße 11, 30159 Hannover, E-Mail: horstbrewitt@t-online.de.
Journalistenpreis – ausgeschrieben vom Verband Deutscher Medizinjournalisten, Dotation: 7 500 Euro, gestiftet von der Firma Bayer-Health-Care AG, Leverkusen. Es handelt sich um den Preis „Advances in Renal Cancer“. Preiswürdig sind Beiträge zum Thema der Problematik des fortgeschrittenen Nierenkrebses in Print, Funk und Fernsehen. Einsendeschluss ist der 28. Februar. Weitere Informationen im Internet unter: www. journalistenvereinigung.de. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.