AKTUELL
Deutsches Ärzteblatt International: In Medline aufgenommen


Damit werden die englischen Übersetzungen aller medizinisch-wissenschaftlichen Beiträge einer noch breiteren ärztlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Medline ist weltweit – nicht nur durch das bekannte NLM-Portal Pubmed – die mit Abstand am häufigsten genutzte Informationsquelle von Medizinern. Für die Autoren wissenschaftlicher Beiträge im Deutschen Ärzteblatt erhöht sich damit die Sichtbarkeit ihrer Artikel erheblich. Dabei verlinkt Medline die Einträge auf der Suchoberfläche automatisch mit den kostenfrei erhältlichen englischen Volltexten vom Deutschen Ärzteblatt International. Zusätzlich wird das Deutsche Ärzteblatt International auch in der Volltextdatenbank Pubmed Central vertreten sein.
Vor der positiven Entscheidung durch Medline hatten unter anderem bereits folgende internationale Datenbanken die englischsprachige Ausgabe der Rubrik Medizin aufgenommen: Embase, Scopus (beide Medizin), CINAHL (Pflegewissenschaften) und Psycinfo (Psychologie). Bae
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.