POLITIK: Nachrichten - Ausland
Terfenadin-haltige Antihistaminika wieder verschreibungspflichtig


Seit 1982 sind nach Angaben des britischen Committee on Safety of Medicines 14 Patienten nach der Einnahme von Terfenadin-haltigen Antihistaminika gestorben. Das Komitee wies in einem Schreiben britische Ärzte und Apotheker darauf hin, daß nach wie vor überdurchschnittlich viele Nebenwirkungsmeldungen zu Antihistaminika eingingen, obwohl das Gesundheitsministerium die Präparate noch Mitte April als "sicher" bezeichnet habe. Das Ministerium räumte jetzt ein, daß in seltenen Fällen starke unerwünschte Nebenwirkungen aufträten. Probleme gebe es zum Beispiel, wenn die Präparate mit Grapefruitsaft eingenommen würden. In seltenen Fällen seien kardiologische Komplikationen beobachtet worden.
Nach Ablauf einer sechswöchigen Konsultationsfrist sollen die bislang freiverkäuflichen Antihistaminika nur noch gegen Rezept abgegeben werden. Inzwischen haben Frankreich, Luxemburg und Griechenland den Spezialitätenausschuß der Europäischen Arzneimittelagentur in London um eine Stellungnahme ersucht, mit der im Juni gerechnet wird. Kurt Thomas
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.