MEDIZIN: Diskussion
Primäre Osteoporose – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie: Rückenorthesen wichtig
The Diagnosis and Treatment of Primary Osteoporosis According to Current Guidelines: Back Orthoses are Important


In einem weiteren Punkt wurde leider vergessen, die Bedeutung der Rückenorthesen in der Behandlung sowohl akuter als auch chronischer Schmerzen zu erwähnen. So steht beispielsweise in den DVO-Leitlinien von 2006: „Nach Frakturen sollte schnellstmöglich eine Mobilisierung erfolgen. Zur Schmerzminimierung stehen neben (…) eine Stabilisierung durch eine Wirbelsäulen-aufrichtende Orthese (…) zur Verfügung“. Weiter wir dann ausgeführt, dass bei chronischen Beschwerden „(…) orthetische Maßnahmen zur Stabilisierung der Haltung und zur Schmerzreduktion hilfreich sind. Außerhalb des akuten Frakturereignisses sind Orthesen vorzuziehen, die ein Training der Rückenmuskulatur fördern“.
DOI: 10.3238/arztebl.2009.0038a
Dr. med. Michael Pfeifer
Prof. Dr. med. Helmut W. Minne
Institut für klinische Osteologie Gustav Pommer und Klinik
„DER FÜRSTENHOF“
Am Hylligen Born 7
31812 Bad Pyrmont
E-Mail: iko_pyrmont@t-online.de
Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
1.
Kaptoge S, Benevolenskaya LI, Bhalla AK et al.: Low BMD is less predictive than reported falls for future limb fractures in women across Europe: results from the European Prospective Osteoporosis Study. Bone 2006; 38: 145–9. MEDLINE
2.
Geusens P, Autier P, Boonen S, Vanhoof J, Declerck K, Raus J: The relationship among history of falls, osteoporosis, and fractures in postmenopausal women. Arch Phys Med Rehabil 83: 903–6. MEDLINE
3.
Pfeifer M, Begerow B, Minne HW. Effects of a new spinal orthosis on posture, trunk strength and quality of life in women with postmenopausal osteoporosis. Am J Phys Med Rehabil 2004; 83: 177–86. MEDLINE
1. | Kaptoge S, Benevolenskaya LI, Bhalla AK et al.: Low BMD is less predictive than reported falls for future limb fractures in women across Europe: results from the European Prospective Osteoporosis Study. Bone 2006; 38: 145–9. MEDLINE |
2. | Geusens P, Autier P, Boonen S, Vanhoof J, Declerck K, Raus J: The relationship among history of falls, osteoporosis, and fractures in postmenopausal women. Arch Phys Med Rehabil 83: 903–6. MEDLINE |
3. | Pfeifer M, Begerow B, Minne HW. Effects of a new spinal orthosis on posture, trunk strength and quality of life in women with postmenopausal osteoporosis. Am J Phys Med Rehabil 2004; 83: 177–86. MEDLINE |