

Die Nutzer des Rechners geben zunächst ihre individuellen Anforderungen ein. Gefragt wird zum Beispiel nach der Häufigkeit des Arztbesuchs und nach den persönlichen Erwartungen zu Leistungen, Präventions- und Beratungsangeboten der Krankenkassen. Als Ergebnis erhalten sie eine Liste passender Krankenkassentarife. Über jeden Tarif sind zusätzlich Informationen abrufbar. Besonders interessante Tarife können in einem zweiten Schritt noch einmal ausführlich verglichen werden.
Zum Start des Rechners wurden die Tarife von rund 100 Krankenkassen erfasst. Bis Ende Januar sollen sämtliche gesetzlichen Krankenkassen mit mehr als 1 000 Tarifen in den Rechner integriert sein. EB