

Axel Rüter, Otmar
Trentz, Michael Wagner:
Unfallchirurgie.
Studienausgabe,
2. Auflage. Urban & Fischer,
München 2008,
1328 Seiten, gebunden,
129 Euro
In 36 Abschnitten werden pathophysiologische, komplizierende, intensivmedizinische und perioperative Aspekte behandelt, auch Probleme der Rehabilitation, Rechtsfragen, Begutachtungsgrundlagen finden Beachtung. Der spezielle Teil wurde anatomisch nach Regionen gegliedert. Neu in der zweiten Auflage enthalten sind Ausführungen zur Intensivbehandlung des Schwerverletzten einschließlich der postoperativen Nachsorge, zu Fragen der Anästhesie in der Unfallchirurgie, zu Frakturen mit Weichteilschaden, Schusswunden und Explosionstraumata, Grundzügen der Antibiotikatherapie und -prophylaxe, Prinzipien der gedeckten Reposition und der konservativen Frakturbehandlung, zu Amputation und Prothetik, Rehabilitation und zu Akutmaßnahmen bei Augen- und HNO-Verletzungen.
Auch die Studienausgabe stellt die gesamte Unfallchirurgie und das perioperative Management auf neuestem Stand eingehend, praxisnah und wissenschaftlich fundiert dar, es erscheint sicher, dass die Studienausgabe bei inhaltlich und gestalterisch unverändert hohem Niveau durch den günstigeren Preis noch mehr Freunde finden wird.
Andreas Dehne
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.