

Wolfgang Brück, Hartmut Wekerle, Manuel Friese, Colin
Wernsdörfer, Assunta Dal-Bianco, Stefan Hilbers (von links)
Foto: Biogen Idec Gmbh
Gerd Hasenfuß
Foto: privat
Medizinpreis Erlangen – verliehen vom Verein Gesundheit und Medizin in Erlangen, Dotation: 500 Euro. Der Preis in der Kategorie „Medizintechnik“ ging an die Arbeitsgruppe der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Erlangen und Siemens Healthcare um Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Alexiou und Heinz-Werner Neumüller für ihre Entwicklung einer innovativen Methode, bei der mithilfe von Nanopartikeln die lokale Chemotherapie verbessert werden kann.
DNGfK-Preis 2008 – verliehen vom Deutschen Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK) für Projekte und Maßnahmen aus Krankenhäusern, Rehakliniken und Gesundheitseinrichtungen jeweils zu einem bestimmten Schwerpunkt zum Thema Gesundheitsförderung. Ausgezeichnet wurde die Paracelsus-Klinik am Schillergarten, Bad Elster, für das Projekt „Rauchfreie Klinik“, „Bewegung“ und „Ernährung“. Dotation: 1 000 Euro.
Hensel-Preis – verliehen von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Dotation: 100 000 Euro, an den Genetiker Andre Franke, Juniorprofessor des Exzellenzclusters Entzündungsforschung in Kiel, für seine Arbeiten über chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
MSD-Stipendium 2008 Urologie – verliehen von der Firma MSD-Sharp & Dohme GmbH an Dr. med. Christian Gratzke, München, für sein Forschungsprojekt „Effekte der selektiven Stimulation des CB2-Rezeptors auf die normale Blasenfunktion und die Detrusor-Überaktivität bei freilaufenden wachen Ratten – eine urodynämische Studie“. Das MSD-Stipendium im Fachbereich Urologie ist mit 10 000 Euro dotiert. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.