AKTUELL
Demenz: „Leuchtturmprojekt“ soll den Weg weisen


Will die Versorgung
Demenzkranker
verbessern:
Gesundheitsministerin
Ulla
Schmidt bei der
Vorstellung der
Projekte in Berlin
Foto: dpa
Ziel des „Leuchtturmprojekts Demenz“ ist es, die besten vorhandenen Versorgungsangebote zu identifizieren und weiterzuentwickeln. Im Vorjahr förderte das Bundesgesundheitsministerium das Vorhaben mit 4,5 Millionen Euro. In diesem Jahr sollen acht Millionen Euro dafür zur Verfügung stehen. Nach Auslaufen der Förderung müssten die Ansätze der Modellprojekte zu Inhalten künftiger Versorgungsverträge zwischen Hausärzten, Kliniken und Krankenkassen weiter verfolgt werden, forderte Schmidt. Auch der Deutsche Bundestag werde über die Ergebnisse der Projekte beraten und Konsequenzen ziehen. Langfristiges Ziel des „Leuchtturmprojekts Demenz“ sei eine flächendeckende Versorgung von Demenzkranken.
In Deutschland sind derzeit etwa 1,1 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Schätzungen gehen davon aus, dass sich bis zum Jahr 2030 die Zahl der Betroffenen auf 1,7 Millionen erhöht. ER
Wenderlein, J. M.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.