PERSONALIEN
Tom Daschle: Obamas Gesundheitsminister


Tom Daschle
Foto: dpa
Daschle war einer der ersten Unterstützer für Obama auf seinem Weg ins Weiße Haus. Als Gesundheitsminister wird er nun für eine der wichtigsten innenpolitischen Reformen verantwortlich sein, die auf der Agenda der neuen Regierung stehen: Rund 46 Millionen US-Amerikaner sind nicht krankenversichert – ein Sechstel der Bevölkerung. Eine „bezahlbare, zugängliche Krankenversicherung für jedermann“ war im Wahlkampf immer wieder eine Forderung Obamas – eine Mammutaufgabe. Doch dem erfahrenen Parlamentarier Daschle traut man zu, schwierige Projekte umsetzen zu können. Über die dringend notwendigen Veränderungen im Gesundheitswesen hat er kürzlich ein Buch veröffentlicht.
Daschle wurde in Aberdeen, South Dakota, geboren. Seine Großeltern väterlicherseits waren Russlanddeutsche, die in die USA einwanderten. Der Politikwissenschaftler ist der erste Hochschulabsolvent seiner Familie. Acht Jahre lang saß er im Repräsentantenhaus, 1986 wurde er in den Senat gewählt und vertrat dort den Bundesstaat South Dakota. Von 2001 bis 2003 war er Mehrheitsführer in dem Gremium. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.