

Das Zentrum für Ethik in der Medizin am Markus-Krankenhaus in Frankfurt/Main und die Frankfurter Diakonie-Kliniken haben gemeinsam eine DVD herausgegeben, die Hilfe und Beratung beim Erstellen einer Patientenverfügung geben soll. Neu gegenüber bisher vorliegenden Broschüren ist, dass die zur Erstellung einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht wichtigen Aspekte in einem Film dargestellt werden. Zuerst führt ein 20-minütiger Film („Patientenverfügung – eine Anleitung“) in die Thematik ein. Der Film wurde im Oktober 2008 im Markus-Krankenhaus gedreht. Einzelne Szenen, etwa auf der Intensivstation, wurden nachgestellt, um dem Zuschauer die unterschiedlichen Entscheidungssituationen zu verdeutlichen, die im Krankenhaus für das Vorliegen einer Patientenverfügung sprechen. Stellvertretend für den Zuschauer stellt eine junge Frau wichtige Fragen an unterschiedliche Personen im Krankenhaus. Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen, Pflegekräfte, eine Heimleiterin, ein Betreuungsrichter und ein Medizinethiker geben dabei wichtige Hinweise und erklären die Bedeutung einer Vorsorgevollmacht. In einem zweiten Beitrag sind Redebeiträge aus einem Patientenseminar zusammengestellt (Dauer: rund 60 Minuten). Der DVD liegt kein Formular für eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht bei. In den Filmbeiträgen wird auf die Broschüre des Bayerischen Justizministeriums zurückgegriffen, deren Formulare in ganz Deutschland gelten.
Die DVD richtet sich an alle Interessierten, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Sie enthält sowohl Informationen für „Einsteiger“ als auch vertiefende Hinweise für diejenigen, die bereits eine Patientenverfügung erstellt haben. Dabei soll die DVD das persönliche Gespräch mit dem Arzt nicht ersetzen. Sie ist als Informationsmaterial gedacht und als Vorbereitung für ein Gespräch mit dem (Haus)Arzt.
Hausärzte und Beratungsstellen können die DVD nutzen, um sie an interessierte Personen weiterzugeben; in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen kann sie Anregungen zur Durchführung von Veranstaltungen geben. Sie kann für fünf Euro (zuzüglich drei Euro für Porto und Verpackung) gegen Rechnung bestellt werden bei: Patientenakademie Markus-Krankenhaus, Petra Esch-Pohl, Fax: 0 69/95 33 22 97, E-Mail: bestellung@fdk.info. EB