ArchivDeutsches Ärzteblatt8/2009Hauttumorzentren: Erste Zertifizierung für Uniklinik Heidelberg

AKTUELL

Hauttumorzentren: Erste Zertifizierung für Uniklinik Heidelberg

Zylka-Menhorn, Vera

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Die Universitätshautklinik Heidelberg hat im Januar 2009 als erste Hautklinik in Deutschland das offizielle Gütesiegel als zertifiziertes Hauttumorzentrum erhalten. Die Zertifizierung wurde nach den Qualitätsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft vorgenommen und stellt unter anderem sicher, dass eine Mindestzahl von 450 Tumorpatienten im Jahr nach internationalem Standard behandelt wird.

Eine wichtige Voraussetzung für dieses Prädikat ist, dass die Patienten Zugang zu einer interdisziplinären Versorgung haben. „Im Rahmen des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg finden wöchentlich gemeinsame Konferenzen mit anderen Fachdisziplinen statt“, erklärt Prof. Dr. med. Helmut Näher, der Koordinator des Hauttumorzentrums. „Dort klären wir mit Chirurgen, Strahlentherapeuten, internistischen Onkologen, Radiologen und anderen Fachleuten ab, welche Therapie die beste im Einzelfall ist.“ Zudem kümmern sich eine als Psychoonkologin geschulte Ärztin sowie eine Sozialarbeiterin um die Patienten. zyl

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote