

Wolfgang Dür: Gesundheitsförderung in der Schule. Empowerment als systemtheoretisches Konzept und seine empirische Umsetzung. Studien zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Huber, Bern 2008, 264 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
Martina Schäufele u.a.: Demenzkranke in der stationären Altenhilfe. Aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs. Kohlhammer, Stuttgart 2008, 176 Seiten, kartoniert, 27 Euro
Ingrid Kollak (Hrsg.): Burnout und Stress. Anerkannte Verfahren zur Selbstpflege in Gesundheitsfachberufen. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2008, 153 Seiten, Softcover, 19,95 Euro
Mareike Tolsdorf: Verborgen. Gesundheitssituation und -versorgung versteckt lebender MigrantInnen in Deutschland und in der Schweiz. Huber, Bern 2008, 249 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
John Virapen: Nebenwirkung Tod. Korruption in der Pharma-Industrie. Ein Ex-Manager packt aus. Neuer Europa Verlag, Leipzig 2008, 272 Seiten, Flexocover, 16,90 Euro
Uwe Berger: Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen. Die Programme PriMa, TOPP und Torera zur Primärprävention von Magersucht, Bulimie, Fress-Attacken und Adipositas. Kohlhammer, Stuttgart 2008, 196 Seiten, kartoniert, 24,90 Euro
Christian Dierks, Ronny Hildebrandt: Das neue Vertragsarztrecht in der Praxis. Thieme, Stuttgart 2008, 50 Seiten, kartoniert, 9,95 Euro
Herbert Hügel, Wilfried K. Junge, Carola Lander, Karl-Rudolf Winkler: Deutsches Betäubungsmittelrecht. Recht des Verkehrs mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen. 7. Akt.-Lief., Stand: März 2008. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart 2008, Loseblattausgabe, 79 Euro
Ratgeber
Ines Ehmer: Blasenentzündungen, Blasenschmerzen. . . . damit müssen Sie nicht leben. 3. Auflage. Zuckschwerdt, München u. a. 2008, 184 Seiten, kartoniert, 14,80 Euro
Hermann Delbrück: Leberkrebs. Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige. Kohlhammer, Stuttgart 2008, 236 Seiten, kartoniert, 23 Euro
Joachim Grifka: Die kleine Knieschule. rororo TB Nr. 62344, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2008, 96 Seiten, kartoniert, 5 Euro
Gerhard M. Wissler: Wenn die Ohren müde werden. Kösel, München 2008, 192 Seiten, kartoniert, 15,95 Euro
Gustav G. Belz: Lebe länger und gesünder mit Freude und Genuss. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2008, 152 Seiten, Softcover, 19,95 Euro
Thomas Baumann, Paul W. Meier: Informationen vom Kinderarzt. Für Kinder, Jugendliche und Eltern. Huber, Bern 2008, 277 Seiten, mit CD-ROM, gebunden, 49,95 Euro
Anil Batra, Gerhard Buchkremer: Nichtrauchen! Erfolgreich aussteigen in sechs Schritten. Rat & Hilfe. 2. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2008, 128 Seiten, kartoniert, 17,80 Euro
Hans-Willi Maria Breuer: Mit dem Arzt auf Augenhöhe. Das kann ich erwarten – Mögliches und Unmögliches in der Medizin. humboldt, Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover 2008, 207 Seiten, kartoniert, 9,90 Euro
Annette Bopp: Medikamente bei Krebs. Stiftung Warentest, Berlin 2008, 206 Seiten, kartoniert, 16,90 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.