

Auch Ärzte wollen bei dieser Entwicklung, so scheint es, nicht abseitsstehen. „Chirurgen twittern aus dem OP“ berichtete die österreichische Nachrichtenagentur Pressetext unter Berufung auf CNN. Im Henry Ford Hospital in Detroit habe der zuständige Chief Resident per Laptop die Tumorentfernung an einer Niere dokumentiert – wohlgemerkt live! Der Twitterbericht sollte der ärztlichen Weiterbildung wie auch dem öffentlichen Interesse dienen. Gezeigt werden sollte im konkreten Fall, wie ein Tumor an der Niere entfernt werden kann, ohne dabei das gesamte Organ zu entfernen.
Wer Nervenkitzel liebt, konnte dabei voll auf seine Kosten kommen: Wie sich bei der Nierenoperation herausstellte, war der Tumor deutlich größer, als zunächst angenommen. „Meine Güte, das Ding ist groß“, wird der Operateur zitiert. Am Ende verläuft die OP jedoch glimpflich: „Der Tumor ist herausgeschnitten, die Blutungen unter Kontrolle, wir sind dabei, die Klemmen abzulösen“, heißt es am Ende. Die Followers können sich beruhigt zurücklehnen – glückliches Ende für ein Drama in 140-Zeichen-Akten.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.