

In allen EU-Ländern
gültig: Wenn
Reisende die 112
wählen, stehen aber
oft Verständigungsprobleme
einem
Einsatz im Weg.
Foto: Fotolia
Die europäische Notrufnummer wurde 1991 eingeführt. Seit 1998 müssen die Mitgliedstaaten nach EU-Recht gewährleisten, dass alle Nutzer von Festnetz- und Mobiltelefonen die Nummer 112 kostenlos anrufen können. Die Telekommunikationsbetreiber wiederum sind seit 2003 verpflichtet, den Rettungsdiensten Informationen zum Standort des Anrufers zu übermitteln, um ein rasches Auffinden von Unfallopfern zu ermöglichen. ps