BRIEFE
Rückenschmerzen: Leitlinie wäre hilfreich


1. Ein 60-jähriger, voll berufstätiger, sportlich aktiver Mann erkrankt im Sommer an heftigen Rückenschmerzen. Nach einer diagnostischen und therapeutischen Odyssee wird eine Neuroborreliose entdeckt und erfolgreich behandelt.
2. Eine 67-jährige, sportliche und gesund erscheinende Frau klagt plötzlich, im Sommer nach Wandern, Schwimmen, Rudern und Rad fahren über starke Rückenschmerzen, die von der Grenze zwischen BWS und LWS beginnend, segmental nach linksventral ausstrahlen. Nach einer vierwöchentlichen und intensiven Diagnostik (davon zwei Wochen stationär) wird durch ein CT des Abdomens ein Pankreasschwanzkarzinom gefunden. Die radiologische Diagnose wurde operativ bestätigt.
Die Forderung müsste lauten: „Macht die Diagnostik gründlich und gut, dann kann auch die Therapie in die richtige Bahn gehen.“
MR Dr. med. Lothar Schirmer, Alte Ladenstraße 6,
15890 Eisenhüttenstadt
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.