
Jörg Jerosch, Jürgen
Heisel (Hrsg.): Operative
Therapie von
Fuß- und Sprunggelenk.
Fußchirurgie in
Klinik und Praxis. Deutscher
Ärzte-Verlag,
Köln 2009, 432 Seiten,
gebunden, 199 E
Das von Jerosch und Heisel herausgegebene Werk gibt einen breiten Überblick über sämtliche Operationsindikationen und Techniken der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. In hervorragender Weise werden die wichtigsten Krankheitsbilder dargestellt und sowohl grafisch als auch anhand von Röntgenbildern erläutert. Besonders im Bereich des Fußes sind die meisten Operationsindikationen relativ; die einzelnen Autoren tragen diesem Sachverhalt durch eine gewissenhafte und sorgfältige Abwägung sowohl von Indikation als auch Technik Rechnung. In der sehr umfassenden Darstellung werden die Operationsvorbereitung mit Anästhesie und die operative Nachbehandlung ebenfalls erörtert. Hierbei gehen die verschiedenen Autoren auf das gesamte Gebiet der Fußerkrankungen ein. Dies umfasst neben den degenerativen und statischen Fehlstellungen rheumatische Erkrankungen, Traumatologie, kindliche Fußdeformitäten sowie neurogene und diabetische Fußveränderungen.
Das Buch ist übersichtlich gegliedert, die aktuelle Literatur ist am Ende der jeweiligen Kapitel wiedergegeben. Es ist für alle fußchirurgischen Ärzte, insbesondere für Orthopäden und Unfallchirurgen in der Facharztausbildung, in höchstem Maß geeignet. Peer Eysel
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.