BÜCHER
Verhaltenstherapie: Lösungsstrategien für die Problemanalyse


Das Buch vermittelt dem Anfänger wie auch dem fortgeschrittenen Verhaltenstherapeuten mit zahlreichen anschaulichen Beispielen aus der langjährigen Praxis des Autors Schwierigkeiten und Lösungsstrategien in der Problemanalyse, in der Motivation des Patienten zur Verhaltensänderung und in der Auswahl des therapeutischen Fokus bei der Abwägung zwischen Symptombewältigung und störungsorientierter patientenzentrierter Therapie. Über einen kurzen Abriss der Geschichte der Verhaltenstherapie führt es den Leser zu den Charakteristika einer multimodalen modernen strategisch-systemischen Verhaltenstherapie und vermittelt anhand anschaulich dargestellter Fallbeispiele ein tieferes Verständnis für die Störungsfunktionalität und die Bedeutung der therapeutischen Beziehung.
Iver Hand, der die Verhaltenstherapie in ihren Schwierigkeiten und Chancen als Lernender, Therapeut, Lehrender und schließlich auch als einer der Wegbereiter der Verhaltenstherapie in Deutschland vertritt, leitete bis 2006 den Bereich Verhaltenstherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Sein Buch ergänzt die bestehenden Lehrbücher zur Verhaltenstherapie um ein praxisorientiertes Werk mit ausgezeichneten didaktischen Qualitäten. Anil Batra
Iver Hand: Strategisch-systemische Aspekte der Verhaltenstherapie. Springer, Wien 2008, 276 Seiten, gebunden, 49,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.