MEDIZIN: Diskussion
Die postpartale Kardiomyopathie - Ein kardiologischer Notfall für Gynäkologen, Hausärzte, Internisten, Pneumologen und Kardiologen: In alle Organe embolisiert
Postpartum Cardiomyopathy – A Cardiac Emergency for Gynecologists, General Practitioners, Internists, Pulmonologists, and Cardiologists: Embolizing Into All Organs


Nach meiner Auffassung geht die Ursache der schwangerschaftsspezifischen Kardiomyopathie nicht auf Immunschwäche/Autoimmunisation, viralen Infekt, Vitaminmangel, Hautfarbe oder andere spekulative Hypothesen zurück; sie ist nicht multifaktoriell. Kongruente Indizien sind in der Literatur vielmehr die Klinik und kardiohistologisch embolische Befunde.
Für mich ist der Schluss zwingend, dass in die Uteruswand hineingewachsene Chorionzotten – Placenta accreta seu increta – Ursache der PPCM sind, die organisiert, resorbiert und myriadenartig in alle Organe embolisiert werden. Funktionell fällt das im Gehirn auf (Sehstörungen, Eklampsie/Präeklampsie) und durch plötzliche Herzinsuffizienz.
Eine accrete Plazenta ist nicht komplett zu kurettieren. Das bedeutet bei Sectio prophylaktisch die Hysterektomie. Und beim bedrohlichen postpartalen Verlauf, um das Leben der Mutter zu retten, die Uterusexstirpation – statt der ultima ratio einer Herztransplantation.
DOI: 10.3238/arztebl.2009.0191a
Prof. Dr. med. Jürgen Stoffregen
Im Ostkamp 19 b
59427 Unna
E-Mail: jurgenstoffregen@gmx.de
1.
Meadows WR: Idiopathic myocardial failure in the last trimester of pregnancy and the puerperium. Circulation 1957; 15: 903–14. MEDLINE
2.
Hull E, Hafkesbring F: Toxic postpartal heart disease. New Orleans Med Surg J 1937; 89: 550–7.
3.
Hilfiker-Kleiner D, Schieffer E, Meyer GP, Podewski E, Drexler H: Postpartum cardiomyopathie: a cardiac emergency for gynecologists, general practitioners, internists, pulmonologists and cardiologists.Die postpartale Kardiomyopathie. [Ein kardiologischer Notfall für Gynäkologen, Hausärzte, Internisten, Pneumologen und Kardiologen]. Dtsch Arztebl Int 2008; 105(44): 751–6. VOLLTEXT
1. | Meadows WR: Idiopathic myocardial failure in the last trimester of pregnancy and the puerperium. Circulation 1957; 15: 903–14. MEDLINE |
2. | Hull E, Hafkesbring F: Toxic postpartal heart disease. New Orleans Med Surg J 1937; 89: 550–7. |
3. | Hilfiker-Kleiner D, Schieffer E, Meyer GP, Podewski E, Drexler H: Postpartum cardiomyopathie: a cardiac emergency for gynecologists, general practitioners, internists, pulmonologists and cardiologists.Die postpartale Kardiomyopathie. [Ein kardiologischer Notfall für Gynäkologen, Hausärzte, Internisten, Pneumologen und Kardiologen]. Dtsch Arztebl Int 2008; 105(44): 751–6. VOLLTEXT |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.