

Prävention
durch Sport:
Dieses Anliegen
könnte in
Grundschulen
bald zu kurz
kommen.
Foto: ddp
Prof. Dr. Hermann Saterdag, Regierungsbeauftragter für die Reform von Lehrerinnen- und Lehrerbildung, äußerte dazu, dass die sogenannten Fachprofile ein ganzheitliches Unterrichten ermöglichen sollen und daher eine breite Grundqualifikation voraussetzten. Ergänzend solle das Fachlehrerprinzip greifen.
Prof. Dr. med. Helge Hebestreit, Vorsitzender der GPS, erklärte, dass es zwar Fachlehrer für Sport in Grundschulen gebe, allerdings nur wenige. Die „normalen“ Lehrer müssten den Bereich Bewegung und Sport zu einem großen Teil mit abdecken. DGSP-Präsident Prof. Dr. med. Herbert Löllgen wies auf die möglichen Folgen hin: „Unsere Kinder werden immer dicker und kränker. Das wird den Staat in zehn, 20 Jahren viele Milliarden kosten. Mit einem einfachen, aber guten Schulsportprogramm könnte man gegensteuern.“ WU
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.