
Hier wird eine in vielerlei Hinsicht hoch interessante Kasuistik präsentiert, die mehr aussagt als manche Lehrbuchkapitel. Die Autoren beleuchten am Beispiel des berühmten Herz- und Gefäßchirurgen Michael Ellis DeBakey die Problematik von Patientenverfügungen – inzwischen eine „unendliche Geschichte“. Man kann nur hoffen, dass die politischen Instanzen angesichts der in der Tat „hochkomplexen und individuellen“ – dazu nicht selten äußerst schwierig zu beurteilenden – Krankheitsverläufe keine gesetzlichen Regelungen zum Thema Patientenverfügungen festlegen werden. Nachdrücklich zustimmen möchte ich daher der zusammenfassenden Feststellung der Autoren: „Eine größere Sicherheit in solchen Situationen wird es auch nach einer weitergehenden gesetzlichen Regelung zur Verbindlichkeit von Patientenverfügungen nicht geben“ . . .
Prof. Dr. Dieter Krumhaar, Gärtnereiring 74, 13593 Berlin
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.