

5. Wissenschaftspreis des Deutschen Ärztinnenbundes – ausgeschrieben für Nachwuchsforscherinnen in Zusammenarbeit mit der Dr.-Edith-Grünheit-Stiftung, Dotation: 4 000 Euro. Der Preis richtet sich an Arbeiten, bei denen Geschlechterdifferenz in Diagnostik, Therapie, Prävention und biomedizinischer Forschung im Mittelpunkt steht. Er wird im zweijährigen Turnus an junge Ärztinnen und Zahnärztinnen aus Klinik und Wissenschaft verliehen. Einsendeschluss ist der 15. Mai. Die Arbeiten sind zu richten an: Prof. Dr. Marianne Schrader, UKSG – Campus Lübeck, Klinik für Plastische Chirurgie, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck. Weitere Informationen im Internet unter: www.aerztinnenbund.de.
KKH-Innovationspreis – ausgeschrieben von der Kaufmännischen Krankenkasse für Wissenschaftler und Praktiker, die zukunftsweisende Projekte auf dem Gebiet der Früherkennung und Prävention vorzuweisen haben. Dotation: insgesamt 24 000 Euro. Ausschreibungsfrist ist der 31. Mai. Bewerbungsunterlagen im Internet unter: www.kkh.de/innovationspreis2009.
Forschungspreise und Stipendien der DGVS – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ausgeschrieben werden unter anderem der DACED-Zukunftspreis, Dotation: 7 500 Euro, Bewerbungsschluss: 19. April, sowie der Wolf-&-Christine Unterberg-Förderpreis für onkologische Gastroenterologie, Dotation: 10 000 Euro, Bewerbungsschluss: 31. Mai. Weitere Informationen über diese und weitere Förderpreise im Internet unter: www.dgvs.de.
Förderpreis für Schmerzforschung – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes und der Grünenthal GmbH in Aachen. Dotation: 7 000 Euro für den ersten Preis, 3 500 Euro für den zweiten Preis. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai. Weitere Informationen im Internet unter: www. dgss.org/index.php?id=18. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.