

„Unsere Bereitschaftsdienstärzte sind jeden Tag rund um die Uhr für die Berliner im Einsatz“, sagte Angelika Prehn, KV-Vorstandsvorsitzende. Unter der Telefonnummer 31 00 31 könnten Patienten mit starken Beschwerden Tag und Nacht einen Hausbesuch anfordern. Dies sei bundesweit einmalig. Durch die vom Gesetzgeber neu geschaffene Möglichkeit für Krankenkassen, Vollversorgungsverträge außerhalb des kassenärztlichen Systems einzuführen, sei dieses umfassende Angebot jedoch gefährdet, kritisierte Prehn. Sollte es zu solchen Vertragsabschlüssen in Berlin kommen, könnte der Bereitschaftsdienst nicht mehr allen gesetzlich Krankenversicherten zur Verfügung stehen.
Am fahrenden ärztlichen Bereitschaftsdienst nehmen nach Angaben der KV rund 350 Berliner Vertragsärzte regelmäßig teil. BH
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.