

Entnahme von
gefrorenen
Blutstammzellen
aus einem
mit Stickstoff
gefüllten Behälter.
Foto: dpa
Blutstammzellen kommen unter anderem im peripheren Blut und im Nabelschnurblut vor. Sie sind notwendig für die Blutbildung und das Immunsystem. Stammzellzubereitungen werden etwa bei der Behandlung von Leukämie eingesetzt. Im Register kann nach den Tätigkeiten der Einrichtung, Adressen oder der Art der Blutstammzellzubereitungen recherchiert werden. Über die Art der Zubereitung ist die Herkunft der Stammzellen ersichtlich. Sie werden entweder aus Eigen- oder Fremdblut herausgefiltert oder aus Nabelschnurblut-Eigenblut beziehungsweise -Fremdblut gewonnen.
Die einfache Suche im Register ist kostenfrei. Sie resultiert in einer Trefferliste mit Ort, Postleitzahl, Bundesland und Arten der Blutstammzellzubereitungen. Vollständige Dokumente mit dem Namen und detaillierten Kontaktdaten sind entgeltpflichtig (je 2,50 Euro, zahlbar im Pay-per-View-Verfahren per Kreditkarte). EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.