AKTUELL
Private Krankenversicherung: Weniger Neukunden seit der Gesundheitsreform


Der PKV-Verband führt den Rückgang der Neukunden auf die Gesundheitsreform im Jahr 2007 zurück. Der Wechsel von der GKV in die PKV ist seitdem nur noch möglich, wenn das Jahresarbeitsentgelt in drei aufeinanderfolgenden Jahren die Jahresarbeitsentgeltgrenze überstiegen hat. Durch ihre Eingriffe habe die Politik den Zugang zum Markt systematisch erschwert, kritisierte der Vorsitzende des PKV-Verbandes, Reinhold Schulte.
Insgesamt waren zum Jahresende 2008 in der PKV 8,62 Millionen Menschen vollversichert, 69 800 mehr als im Vorjahr. Hinzu kommen 20,95 Millionen Zusatzversicherungen, 942 100 mehr als 2007. JF
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.