AKTUELL
Computersucht: Viele Jugendliche abhängig


Exzessives Spielen macht süchtig und einsam: Wer viel Zeit vorm Computer verbringt, vernachlässigt Freunde und Familie. Foto: ddp
Die Symptome der Computerspielsucht seien ähnlich, wie man es von anderen Süchten kenne: „Die Betroffenen können einfach nicht mehr anders, sie müssen spielen. Tun sie es nicht, leiden sie an Entzugserscheinungen wie etwa Schlafstörungen und Nervosität.“ Zudem vernachlässigen die Jugendlichen durch ihr exzessives Spielen soziale Kontakte, Familie, Schule und Beruf. Auch alltägliche Dinge wie Essen und Körperhygiene seien dann nebensächlich, sagte Schmidt.
Um Betroffene und deren Angehörige für das Thema zu sensibilisieren, finden auch in diesem Jahr wieder Informationsveranstaltungen des Projekts „Netz mit Web-Fehlern“ der TK in Hessen statt. Das Projekt hat bereits im vergangenen Jahr begonnen. „Ziel des Projekts ist es, Pädagogen, auch Kinder, Jugendliche und Eltern über mögliche Suchtgefahren des Internets aufzuklären“, so Nadine Müller, Sprecherin der TK Hessen. sun
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.