AKTUELL
Schlaf- und Beruhigungsmittel - Studie: Ärzte fördern durch Sorglosigkeit Tablettensucht


In der Untersuchung zur Tablettensucht wurden rund 3,5 Millionen Kassenrezepte analysiert. Der Studie zufolge sorgten die Verschreibungen bei knapp 800 000 Patienten pro Jahr dafür, dass sie zu Dauerkonsumenten der Mittel würden. In 130 000 Fällen wurden demnach die Betroffenen zu Schwerstabhängigen, denen der Ausstieg aus der Sucht nur noch in seltenen Fällen aus eigener Kraft gelingt. „Wir waren völlig überrascht über den Umfang des Benzodiazepinmissbrauchs in Deutschland“, erklärte Studienleiter Peter Raschke. Verschärft werde die Situation dadurch, dass die Ärzte offenbar aus Angst vor Kontrollen bei der Verordnung vermehrt auf Privatrezepte auswichen, die in keiner Statistik auftauchten. ddp
Leinz, Gerhard
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.