
Schutzimpfungen lassen sich elektronisch bequem dokumentieren.
Nach einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach kennt jeder zweite Bürger seinen aktuellen Impfstatus nicht. Darüber hinaus gehen die Impfpässe oft verloren, sind überfüllt oder unleserlich. Abhilfe schafft der elektronische Impfpass von Vita-X (www.vita-x.de). Die Vita-X AG stellt die in der elektronischen Patientenakte ohnehin vorliegenden Impfinformationen jetzt im webbasierten Gesundheitsmanager „Vita-X home“ zur Verfügung. Gesundheitsbewusste können wichtige Impfinformationen aus anderen Quellen ergänzen. Der Impfpass unterscheidet zwischen Kinder- und Erwachsenenimpfungen. Dazu gibt der Reiseimpfkalender Impfempfehlungen bei bevorstehenden Urlaubs- oder Geschäftsreisen. Der Akteninhaber kann jederzeit seinen Impfstatus online abfragen. Sein Terminkalender verwaltet zusätzlich Arzt- und Vorsorgetermine. Der Pass zeigt auch an, ob Impfungen fehlen, und erinnert per SMS oder E-Mail an die nächsten Auffrischungen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.