AKTUELL
Deutscher Wetterdienst: Pollenflug auf einen Blick


Service für
Allergiker:
Bis 2011 soll
ein bundesweites
Messnetz
entstehen.
Foto: dpa
Den Meteorologen steht die Auswertung stündlich mit allen relevanten Umweltdaten wie etwa Luftdruck, Temperatur und relativer Feuchte zur Verfügung. Damit wird ein detailliertes Bild der aktuellen lokalen Pollenbelastung in Deutschland möglich. Diese Beobachtungsdaten werden anschließend mit den Wettervorhersagen des Deutschen Wetterdienstes zur Pollenflugvorhersage weiterverarbeitet.
„Auf dieser Grundlage kann die Lebensqualität von zwölf Millionen Pollenallergikern in Deutschland entscheidend verbessert werden“, betonte Ministerin Schavan. So schnell und so umfassend könne weltweit nirgends sonst über das jeweilige Pollenaufkommen informiert werden. Allergiker könnten auf Basis dieser Information umgehend gezielte Maßnahmen gegen ihre allergischen Reaktionen ergreifen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.