MEDIEN
Neurologische Intensivmedizin: Interdisziplinäres Konzept


Stefan Schwab,
Peter Schellinger,
Christian Werner,
Andreas Unterberg,
Werner Hacke (Hrsg.):
NeuroIntensiv.
Springer Medizin Verlag,
Heidelberg 2008,
780 Seiten, gebunden,
99,95 Euro
Bei logischem Aufbau liest sich das Buch ausgezeichnet. Unterlegte Kästen geben wertvolle Tipps für die Praxis und betonen besonders wichtige Aspekte. Ebenfalls hilfreich sind zahlreiche hervorgehobene Kurzabschnitte, die in Form eines Fazits auf wesentliche Punkte hinweisen.
„NeuroIntensiv“ kann den auf neurologischen oder neurochirurgischen Intensivstationen tätigen Ärzten uneingeschränkt empfohlen werden. Das Buch hat das Zeug, zum deutschsprachigen Standardwerk der neurologischen/neurochirurgischen Intensivmedizin zu avancieren. Angesichts des schnell wachsenden Erkenntniszuwachses in den Neuro-Fächern im Allgemeinen und der neurologischen/neurochirurgischen Intensivmedizin im Besonderen ist zu wünschen, dass das Werk auch in Zukunft durch regelmäßige Neuauflagen den Ansprüchen auf höchste Aktualität gerecht bleibt. Thomas Pfefferkorn
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.