
Beim Urlaubsflug von Paderborn nach Kreta mit Air Berlin wurde ich zu einem Passagier mit kardialer Symptomatik gerufen, bei dem bereits ein vierfacher Bypass vorlag. Eine Zwischenlandung war meiner Einschätzung nach nicht erforderlich. Eine telefonische Nachfrage bei dem Patienten nach meiner Rückkehr ergab, dass dieser seinen Urlaub ohne Probleme genießen konnte. Wenn die von der Stewardess im Passenger Accident Or Illness Report notierten Angaben telefonisch durchgegeben worden wären, hätte der SOS-Arzt die Zwischenlandung mit Sicherheit angeraten. Mein Vorteil war, ich konnte mir einen eigenen Eindruck machen. Der Passagier und alle anderen Fluggäste konnten termingerecht ihr Ziel erreichen, und der Fluggesellschaft blieben die Zwischenlandungskosten erspart. Das Resümee für mich als Arzt: volles Haftungsrisiko, kein Dank der Fluggesellschaft und ohne Chance, beim nächsten Mal es anders machen zu können . . .
Dr. med. Klaus Lerch, Überm Dorfe 6, 34477 Twistetal-Berndorf
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.