

Bernd-Tersteegen-Preis – ausgeschrieben vom Verband Deutsche Nierenzentren, Dotation: 8 000 Euro, gestiftet von der Firma Roche-Pharma AG, Grenzach-Wyhlen. Der Preis fördert die theoretische und anwendungsorientierte Forschung zu Diagnostik und Therapie der chronischen Niereninsuffizienz sowie der Nierenersatztherapien. Es werden nur wissenschaftliche Originalarbeiten in deutscher oder englischer Sprache akzeptiert, die in den Jahren 2008/09 publiziert wurden oder noch unveröffentlicht sind. Bewerbungen sind bis zum 15. Juli an den Verband Deutsche Nierenzentren, Priv.-Doz. Dr. med. Werner Kleophas, Vorstandsvorsitzender, Postfach 13 23 04, 42050 Wuppertal, einzureichen. Weitere Informationen zum Bernd-Teerstegen-Preis sowie zum Georg-Haas-Doktoranden-Preis des Verbandes Deutsche Nierenzentren sind im Internet unter www.dnev.de abrufbar.
Promotionsstipendium – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS), Dotation: je 4 000 Euro. Gefördert werden sollen besonders qualifizierte und engagierte Doktoranden auf dem Gebiet der Schmerzforschung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Bewerbungen in zehnfacher Ausfertigung an: Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede, Präsident der DGSS, Obere Rheingasse 3, 56154 Boppard. Weitere Informationen im Internet unter: www. dgss.org.
Fine Star – ausgeschrieben von der Bayer-Vital GmbH, Dotation: 17 500 Euro. Ausgezeichnet werden drei Konzepte, Aktionen oder Initiativen, die vorrangig darauf ausgerichtet sind, diabeteskranke Kinder und Jugendliche im Umgang mit ihrer Erkrankung zu stärken. Bewerben können sich pädiatrische oder diabetologische Einrichtungen ebenso wie Selbsthilfegruppen, Elterninitiativen oder andere Institutionen. Einsendeschluss ist 7. August. Bewerbungen an: Bayer-Vital GmbH, Bayer Diabetes Care, Jörn Oldigs, Gebäude D 162, 51368 Leverkusen. Weitere Informationen im Internet unter: www.bayerdiabetes.de. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.