

„Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen ist ein Kernbestandteil unseres täglichen heilberuflichen Handelns“, sagt Prof. Dr. med. Jan Schulze, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer. Dabei gehöre Prävention im Kindes- und Jugendalter zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben.
Das Ratgeberheft richtet sich an alle, die im Leben Heranwachsender eine Rolle spielen: Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Erzieher, Lehrer, Pädagogen und natürlich an die Kinder selbst. „Kinderstube“ liegt ab Mitte Mai bei Kinder- und Jugendärzten, Zahnärzten, Tierärzten sowie in allen sächsischen Apotheken aus. Danach ist eine vierteljährliche Erscheinungsweise geplant. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.