AKTUELL
Medizinische Fachangestellte: Fünf Prozent mehr Gehalt ab Juli


Mehr Geld und
Wertschätzung:
Der Beruf der Medizinischen
Fachangestellten
soll attraktiver
werden. Foto: Joker
Für vollzeitbeschäftigte Medizinische Fachangestellte gibt es zusätzlich für den Zeitraum Januar bis Juni 2009 eine Einmalzahlung in Höhe von 330 Euro, Teilzeitbeschäftigte erhalten die Leistung in anteiliger Höhe. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2010. „Angesichts der Turbulenzen bei der Umsetzung der ärztlichen Honorarreform ist das für uns ein solides Ergebnis“, betonte Margret Urban, stellvertretende Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe. Man sei dem Ziel, den Beruf der Medizinischen Fachangestellten aufzuwerten, ein weiteres Stück nähergekommen.
Auch die Arbeitgeberseite zeigte sich zufrieden. Es sei wichtig, den Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte attraktiver zu machen, erklärte die AAA-Vorsitzende, Dr. med. Cornelia Goesmann. „Gleichzeitig wollen wir, trotz der zum Teil massiven wirtschaftlichen Verwerfungen in einigen Regionen und Facharztpraxen aufgrund der Honorarreform, die gestiegenen Anforderungen an die Mitarbeiterinnen in unseren Praxen honorieren“, sagte Goesmann. Die AAA ruft deshalb auch die nicht tarifgebundenen Praxen auf, die Gehaltserhöhung weiterzugeben, um den Medizinischen Fachangestellten zu zeigen, wie wichtig ihre Arbeit ist. hi
Reckels, Hans-Joachim
Rausch, Michael
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.