

Forschungspreis – ausgeschrieben von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Dotation: 5 000 Euro. Ausgezeichnet werden innovative, wegweisende wissenschaftliche Arbeiten aus der neurobiologischen und psychosozialen versorgungsnahen Forschung zu depressiven Erkrankungen. Einsendeschluss ist der 15. Juli. Bewerbungen an: Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Barbara Ditze, Semmelweisstraße 10, 04103 Leipzig. Weitere Informationen im Internet unter: www.deutsche-depressionshilfe.de.
Horst-Bourmer-Preis – ausgeschrieben von der Hartmannbund-Stiftung „Ärzte helfen Ärzten“, Dotation: 1 000 Euro. Die Stiftung bietet Arztkindern, deren Eltern infolge unerwarteter Schicksalsschläge in finanzielle Not geraten sind, sowie Waisen aus Arztfamilien finanzielle Unterstützung an. Dazu schreibt die Stiftung „Ärzte helfen Ärzten“ den Preis für besonders herausragende Leistungen in den Kategorien Schulausbildung, Berufsausbildung und Studienausbildung aus. Bewerben können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen dem 15. und 29. Lebensjahr, die zu dem Personenkreis bedürftiger Arztkinder gehören. Einsendeschluss ist der 1. August. Bewerbungen an: Dr. Roland Quast, Schützenstraße 6 a, 10117 Berlin. Weitere Informationen im Internet unter: www.aerzte-helfen-aerzten.de.
Förderpreis Bildgebung in der medizinischen Diagnostik – ausgeschrieben von der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse, Dotation: 10 000 Euro, gestiftet von der Firma GE Healthcare. Der Preis soll der Bedeutung der modernen bildgebenden Verfahren für die medizinische Diagnostik Rechnung tragen und richtet sich an Journalisten, die dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Bewerbungsschluss ist der 31. August. Bewerbungen an: Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse, Postfach 70 01 49, 70571 Stuttgart. Weitere Informationen im Internet unter: www.medizinjournalisten.de.
Forschungs- und Entwicklungspreis – ausgeschrieben vom Krebsverband Baden-Württemberg, Dotation: 5 000 Euro. Gewürdigt werden anwendungsbezogene Forschung und Konzeptentwicklung im psychosozialen, ärztlichen und pflegerischen Bereich der Versorgung von Krebspatienten. Einsendeschluss ist der 11. September. Weitere Informationen zur Bewerbung im Internet unter: www.krebsverband-bw.de. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.