KULTUR
Festival Musiques sacrées du monde: Sakrale Klänge in Fes


Foto: Eberhard Hahne
Vom 29. Mai bis 6. Juni findet in der historischen Altstadt von Fes/Marokko das 15. Weltfestival der sakralen Musik statt. Gegründet wurde das Festival gegen Ende des Golfkriegs, um für Frieden und interkulturelles Verständnis zu werben. Das Symbol des diesjährigen Festivals ist der Baum des Lebens. Unbesehen der ethnischen oder religösen Herkunft der Musiker wird eine globale spirituelle Einigkeit zelebriert.
Marva Wright
Der libanesische Sänger Marcel Khalifé eröffnet die Konzertwoche zum Gedenken an den kürzlich verstorbenen palästinensischen Lyriker Mahmud Darwiche. Marva Wright (USA) singt Gospels als Hommage an Mahalia Jackson. Didier Lockwood mit Ensemble (Frankreich) und andere renommierte Künstler aus dem Iran, der Türkei, den USA, aus Indien, Spanien, Syrien und Kanada öffnen musikalisch die Pforten ihrer religiösen Kultur.
Marcel Khalifé
Didier Lockwood Fotos: Fesfestival Internationale
Musikstars werben
auf dem Festival
für sakrale Musik
in Fes für Frieden
und interkulturelle
Verständigung.
Von der UNESCO 1981 zum Weltkulturerbe ernannt, gilt Fes als die schönste arabische Altstadt. Die strapazierten Sinne lassen sich hervorragend in einem der liebevoll restaurierten Altstadthotels regenerieren. Fes wird direkt von Ryanair ab Frankfurt/Hahn angeflogen.
Eberhard Hahne
Weitere Informationen im Internet: www.fesfestival.com
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.