AKTUELL
Deutscher Zukunftspreis: Kein wissenschaftliches Fehlverhalten


„Wir freuen uns außerordentlich für Haverich und sein Team, dass sich nach einer eingehenden Untersuchung durch die DFG auch anhand gutachterlicher Stellungnahmen zur Patentsituation im Forschungsprojekt ,Mitwachsende Herzklappen zur Implantation im Kindesalter‘ die Vorwürfe als unbegründet erwiesen haben“, erklärte die Jury des Deutschen Zukunftspreises. Zwar könnten die gutachterlichen Stellungnahmen eine noch ausstehende Entscheidung des Patentamts nicht vorwegnehmen. Sie seien aber wichtige Eckpunkte in der Auseinandersetzung um eine Patentfrage, die zur Denominierung von Haverich und seines Teams im Auswahlverfahren für den Deutschen Zukunftspreis geführt habe. nsi
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.